Die Mitte finden, trotz chronischer Schmerzen oder
Krankheit
Das Leben mit Schmerzen oder einer chronischen Krankheit geht für die Betroffenen meist mit massiven Einbußen der Lebensqualität einher. Wer Nachts
vor Schmerz nicht schlafen kann oder tagsüber immer wieder von Schmerzen begleitet wird, verliert sehr schnell den Kontakt zu sich, zu den Mitmenschen und zur eigenen Lebensfreude.
Klinische Psychologie und sanfte Atemarbeit können hier helfen.
Krebs und Psychoonkologie
Die Diagnose einer schweren Krankheit mit massiv belastenden medizinischen Therapien trifft die Patient:innen unerwartet und unvorbereitet. Während
der Weg der Behandlung von Ärzt:innen vorgegeben wird, brauchen Sie innere Klarheit, um Ihre Gedanken und Gefühle wieder zu ordnen. Ich begleite Menschen an diesem Knotenpunkt Ihres Lebens und
unterstütze bei der Krankheitsaufarbeitung.
Psychologische Nachsorge aufgrund einer früheren Krebserkrankung
Nach den massiven Erfahrungen, die mit einer überwundenen onkologischen Erkrankung und deren Therapie
einhergehen, möchten Betroffene vielfach das Thema endlich abschließen und ein gesundes, gutes Leben führen.
Oft wird dabei unterschätzt, wie sehr das Erlebte in die eigene Biografie eingreift und Lebensentscheidungen immer wieder davon beeinflusst werden. International
werden regelmäßige psychologische Sitzungen empfohlen. Meist reichen wenige Termine mit langen Abständen.